1.000 Jahre Geschichte, Tradition und Handwerk – solch einen Anlass gilt es gebührend zu feiern. Vom 25. bis zum 28. Mai wird das Jubiläum des Westerhofs am Tegernsee, des einstigen Klosterhofs der Benediktinermönche, mit einer fantastischen Zeitreise durch die 1.000-jährige Tegernseer Geschichte zelebriert. Schauplatz ist die Point, einer der schönsten Plätze am See. Ende Mai verwandelt sie sich in eine mittelalterliche Zauberwelt, bei der Handwerker traditionelle Künste, Gaukler verblüffende Tricks und Adelsfräulein edle Gewänder präsentieren. Und das ist längst nicht alles: Vier Tage lang wird nicht nur gesungen, musiziert, gekämpft, getanzt und gezaubert, sondern natürlich auch gut gegessen und getrunken.
Mundart-Dichter Martin Köck liest am Mittwoch, 30. September, im Westerhof-Café im Stieler-Haus aus seinen Werken über Natur, Menschen und Leben in der Region Tegernsee.
Kulinarisch wird der Abend von einem bayerischen Buffet abgerundet.
Das Team des Berghotels Sudelfeld lädt für Sonntag, 13. September, zum Tag der offenen Tür ein. Von 13 bis 16 Uhr können sich alle Interessierten ein Bild des renovierten Hotels machen und das neue Personal kennenlernen.
Mehr als 20 Autoren erzählen im Buch „Der Tegernsee“ in Aufsätzen und Anekdoten von Königen, Wilderern und Naturoasen rund um den Tegernsee. Im Westerhof-Café im Stieler-Haus lesen einige von ihnen am Mittwoch, 26. August, im Rahmen eines kulinarischen Abends aus ihren Werken vor.
Benefiz-Konzert mit Gunther Emmerlich - Star-Sänger Gunther Emmerlich als Gast des Stieler-Hauses. Lieder, Arien und Musicalsongs in der Hanns-Seidel-Stiftung. Konzert zugunsten von Rotary-Projekten.
Eine Reise in den Totwald - Der dritte Kriminalroman um Ermittler Max Quercher ist fertig. Autor Martin Calsow liest im Stieler-Haus aus seinem neuesten Werk. Inklusive Aperitif, Signierstunde und Vier-Gänge-Menü.
Oldtimer-Treff: Fachsimpeln und Brunchen. Gemütlicher Brunch im Westerhof-Café im Stieler-Haus, Einstimmen auf die Oldtimer-Saison. Fachsimpeln über die schönsten Oldies.
Es geht um die (Weiß-)Wurst! Weißwurst-Seminar im Westerhof-Café im Stieler-Haus. Einführung in die Geheimnisse der Weißwurst-Zubereitung. Dazu gibts Geschichten rund ums Tegernseer Tal.
Literarisches Leben am Tegernsee - Eine Zeitreise von Joseph Karl Stieler bis Ludwig Ganghofer. Vorgetragen im historischen Ambiente des Stieler-Hauses. Inklusive historisch-bayerisches Drei-Gänge-Menü.
Der frühere Sommer- und Ruhesitz des berühmten bayerischen Hofmalers Joseph Karl Stieler war damals wie heute Treffpunkt für Kreativität, Kunst und Musik. Das denkmalgeschützte Gebäude an der Tegernseer Point wurde im Jahre 2012 vom Inhaber des Tegernseer Traditionshotels „Der Westerhof“ erworben und aufwändig restauriert. Seitdem dient das historische Stieler-Haus als Kultur- und Literaturcafé und beherbergt regelmäßig kulturelle Veranstaltungen. In exponierter Lage am Ufer des Tegernsees ist das Westerhof-Café im Stieler-Haus im doppelten Sinn ein Treffpunkt für den guten Geschmack.
Ansprechpartner für die Medien
Hotel Der Westerhof Niels van Meerwijk Olaf-Gulbransson-Straße 19 D-83684 Tegernsee Telefon +49 (0) 8022.188 988 Telefax +49 (0) 8022.188 990 info@derwesterhof.de