Current events
Hotel Der Westerhof
Berghotel Sudelfeld

Der Mythos Oktoberfest im Stieler-Haus

Stieler-Haus

Der Mythos Oktoberfest im Stieler-Haus - Sonja Still stellt neuen Oktoberfest-Führer vor. Verbindung zwischen Stieler-Haus und Wiesn. Anekdoten, Tipps und Mythen.

Tegernsee, 17. September 2014 

Das Oktoberfest fasziniert Jahr für Jahr Millionen Menschen. Wiesn-Expertin Sonja Still hat über das größte Volksfest der Welt einen Reiseführer geschrieben. Im Stieler-Haus berichtete sie von der Geschichte, ihren Eindrücken und was das Fest eigentlich so besonders macht. Es ist ein informativer Oktoberfest-Begleiter geworden, den die ehemalige Wiesn-Reporterin und heutige Reise-Autorin Sonja Still für die MERIAN-Reihe geschrieben hat. Über ihr Werk "Münchner Wiesn 2014 hat sie im Westerhof-Café im Stieler-Haus gesprochen. Dabei hatte Still, die im Münchner Schlachthofviertel aufgewachsen ist, allerhand Anekdoten parat, informierte über die großen und kleinen Festzelte und gab Shoppingstipps für Trachten, Dirndl, Gamsbart und Haferlschuh. Still ging aber nicht nur dem Mythos Oktoberfest auf den Grund, sondern erklärte auch die Verbindung zum historischen Stieler-Haus: "König Ludwig I. hat auf der Wiesn seine Hochzeit mit Prinzessin Therese gefeiert und war seither ein großer Oktoberfestgänger." Joseph Karl Stieler war von 1820 bis 1855 Hofmaler des bayerischen Königs und schuf für Ludwig I. unter anderem die berühmte Schönheitengalerie im Schloss Nymphenburg mit Porträtmalereien von Münchner Frauen. Dessen Vater König Maximilian I. legte Stieler bereits 1830 ans Herz, sich am Tegernseer Leeberg ein Haus zu bauen – das heutige Stieler-Haus. Die Zuhörer lauschten den interessanten Geschichten beim zünftigen Wiesn-Brotzeit-Brettl und bekamen im Anschluss ein handsigniertes Exemplar des Wiesn-Führers. Über das Hotel Der Westerhof Früher ein historischer Klosterhof, heute ein individuelles Privathotel am schönsten Platz im Tegernseer Tal. Ein Ort, dem Kraft und Kreativität entspringen, wie geschaffen für einen „Bilderbuch-Aufenthalt“. Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, erfüllen die Zimmer im Hotel „Der Westerhof“ alle Ansprüche an ein modernes Hotel. Alle Zimmer haben Seeblick mit Südbalkon oder Terrasse. Auf der einzigartigen Frühstücksterrasse genießt man einen malerischen Blick über See und Berge. Der große Garten bietet Entspannung pur und die Höhenlage ist ein idealer Ausgangspunkt für alle Freunde des Wanderns und Mountain-Biking. „The place to be, do mog i hi!“

Ansprechpartner für die Medien Hotel Der Westerhof Niels van Meerwijk Olaf-Gulbransson-Straße 19 D-83684 Tegernsee Telefon +49 (0) 8022.188 988 Telefax +49 (0) 8022.188 990 E-Mail info@derwesterhof.de Internet www.derwesterhof.de Märzheuser Kommunikationsberatung GmbH Michael Märzheuser Maximilianstraße 13 D-80539 München Telefon +49 (0) 89.2 88 90-480 Mobil: +49 (0) 173.36 25 455 Telefax +49 (0) 89.2 88 90-45 E-Mail westerhof@maerzheuser.com Internet www.maerzheuser.com"

Go back